Schulkindergarten
Schulkindergarten für Sehbehinderte
Wir sind ein Schulkindergarten mit dem Förderschwerpunkt Sehen und nehmen hauptsächlich Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren auf, deren Sehschärfe z.B. (trotz Korrektur) unter 30 % der normalen Sehfähigkeit liegt und / oder deren visuelle Wahrnehmung erheblich beeinträchtigt ist.
Unsere kleine Gruppe mit maximal 8 Kindern bietet intensive Förderbedingungen mit speziellen Hilfsmitteln und Medien in optimalen räumlichen Voraussetzungen. Die Förderung der Kinder wird von Sonderpädagoginnen der Hermann-Herzog-Schule unterstützt.
Schwerpunkte der Förderung in den Bereichen:
- Sehen
- Wahrnehmung
- Kommunikation / Sprache
- Sozial-emotionale Kompetenz
- Fein- und Grobmotorik / Psychomotorik
- Kognition
- Orientierung und Mobilität
- lebenspraktische Fertigkeiten
Innerhalb eines strukturierten Tagesablaufs und einer jahreszeitlichen Orientierung werden den Kindern vielfältige Möglichkeiten geboten, ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu erschließen.
Beispiele unserer Förderangebote und Aktivitäten:
- spielerische Seh- und Sprachförderung
- tägliche Bewegungsangebote
- rhythmisch-musikalische Angebote
- kreatives Gestalten
- Bewegungsbaustelle in der Turnhalle (psychomotorische Förderung)
- Projekte wie z.B. Natur erforschen, Märchen spielen, filzen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie z.B. backen, kochen
- Lerngänge (Spielplätze, Wald, Wiese, Stadtbücherei, Theater, Museum…)
- Kooperationsprojekte mit der Hermann-Herzog-Schule
- Erprobung von Hilfsmitteln
Welche weiteren förderlichen Rahmenbedingungen bieten wir?
- familiäre Atmosphäre
- Ganztagsangebote mit Mittagessen am Dienstag und Donnerstag
- Beförderung mit Schulbussen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern
- Enge Zusammenarbeit mit Förderzentren, Fachärzten und Therapeuten
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 8.00 Uhr – 12.25 Uhr
Di und Do 8.00 Uhr – 14.50 Uhr
Leitungsteam:
Heidi Betz-Märkln und Annedore Straub-Karchnick
Tel. 07131 / 310 43 530
Fax 07131 / 310 43 501
E-mail: [email protected]